Die brandneue LPO 2024 als praktisches Ringbuch. Die Leistungsprüfungsordnung regelt alles rund um den Reit-, Fahr- und Voltigiersport sowie die Pferdezucht und -haltung in Deutschland. Sie ist für alle Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) verbindlich, die an Leistungsprüfungen teilnehmen, diese vorbereiten, durchführen oder beaufsichtigen.
Die LPO wird regelmäßig aktualisiert, um den Anforderungen des Turniersports gerecht zu werden. Ab dem 1. Januar 2024 tritt die neue LPO in Kraft, die über 200 Änderungen und Neuerungen mit sich bringt – alle mit dem Ziel, das Wohl der Tiere zu verbessern und den Sport fairer und moderner zu gestalten.
Zu den Neuerungen gehören Prüfungsformen wie die Gewöhnungsspringprüfung für junge Pferde, die Geländepferdeprüfung Klasse E und die Dressurreiterprüfung sowie Dressurpferdeprüfung der Klasse S. Außerdem wurden die Richtverfahren für Dressur- und Springprüfungen aktualisiert, und auch im Vielseitigkeitssport wurden Anpassungen vorgenommen.
Im Voltigiersport wird nun die „Friendly-Horse“-Regelung angewendet. Unter dem Motto „mehr Flexibilität“ wurden auch Regelungen wie der „Start außer Konkurrenz“ überarbeitet und die Korrekturrunde eingeführt.
Inhalt:
• Allgemeine und besondere Bestimmungen im Pferdeleistungssport
• Rechtsordnung
• Durchführungsbestimmungen
ISBN
|
978-3-88542-960-9
|
Auflage
|
Ausgabe 2024
|
Umfang
|
424 Seiten
|
Format
|
190 x 230 mm, Ringbuch
|
Herausgeber
|
Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
FNverlag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung GmbH
Freiherr-von-Langen-Str. 8a
Warendorf, Deutschland, 48231
fnverlag@fn-dokr.de
Farbe: |
gelb |
Inhalt: |
1,00 PAAR
|
Es gibt noch keine Bewertungen.